Moralelastix ist der Häuptling eines Dorfes in der Nachbarschaft des Gallischen Dorfes. Mit einem Kessel voller Sesterzen (in dem zuvor noch Zwiebelsuppe war) sucht er Majestix auf und möchte, dass der Schatz des Dorfes von den unbeugsamen Galliern vor dem römischen Steuereintreiber geschützt wird. Der Kessel soll nur solang im Dorf bleiben, bis der Steuereintreiber wieder fort ist.
Majestix hat zwar Bedenken, weil er weiß, dass Moralelastix sich eigentlich mit den Römern gut stellen will, dass er bestechlich ist. Dennoch beauftragt er Asterix mit dem Schutz der Sesterzen im Kupferkessel, den er in seine Hütte bringt und mit gezogenem Schwert bewacht.
Während die Dörfler fröhlich feiern, kommt Moralelastix zu Asterix, bringt ihm einen Happen zu essen und lockt ihn mit der Begründung, ihm noch ein paar Ratschläge geben zu wollen, von seiner Hütte weg. Als Asterix am folgenden Morgen nach dem Schatz der Nachbarn sehen will, ist in seiner hinteren Hüttenwand ein Loch und die Sesterzen fort.
Asterix wird wegen seines Versagens in die Verbannung geschickt und darf erst zurückkehren, wenn er den gleichen Betrag an Sesterzen zusammengebracht und Moralelastix zurückgegeben hat. Trotz vieler Mühen kann Asterix die Sesterzen nicht für den Schadenersatz verdienen. Er sucht mit Obelix das Dorf von Moralelastix auf, das an der Steilküste liegt. Ihnen begegnet der Steuereintreiber, dem sie kurzerhand das Steuergeld abnehmen.
Das Geld riecht verdächtig nach Zwiebelsuppe, weshalb Asterix klar wird, dass Leute von Moralelastix seine Hütte aufgebrochen und das Geld gestohlen haben, um die Steuern ganz normal zu bezahlen und ihn dazu zu bringen, es aus Gründen der Ehre zu wiederbeschaffen, so dass letztlich die unbeugsamen Gallier die Steuern ihrer Nachbarn bezahlen würden.
Moralelastix muss zugeben, dass Asterix Recht hat. Beim folgenden Kampf treibt der kleine Gallier den geldgierigen Häuptling samt dem Kessel an den Rand der Steilküste. Als Moralelastix zum entscheidenden Schlag ausholt, bricht der Rand ein, und der Kessel mit den Sesterzen stürzt in die Tiefe. Moralelastix kann sich zwar halten, aber das Geld ist weg.
Und dieses eine Mal dürfen sich die Piraten um Käpt'n Rotbart freuen, denn der Sesterzenkessel landet auf dem Deck ihrer Galeere.
Informationen[]
- Der Name weist schon auf eine dehnbare Ethik hin - und zwar auch im französischen Original. Moralelastix nimmt es mit den moralischen Werten eben nicht so genau - genauer: Er dehnt sie in die ihm jeweils passende Richtung. Eine Schande für Gallien!