Asterix Wiki

Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät ist ein eine Comic-Realverfilmung aus dem Jahr 2012, der hauptsächlich Motive der Bände Asterix bei den Briten und Asterix und die Normannen vereint.

Handlung[]

Julius Cäsar plant, nachdem er ganz Gallien erobert hat, sich nun der Eroberung Britanniens zuzuwenden. Dabei macht er sich den Umstand zunutze, dass die Briten ihre feste Zeit haben, in der sie alles stehen und liegen lassen, um eine Tasse heißes Wasser zu trinken - genau in diesem Moment will er angreifen. Mit dieser Strategie ist Cäsar sehr erfolgreich, bis er nur noch ein kleines Dorf vor sich hat. Die Chefin dieses Dorfes erfährt durch ihren Berater Teefax, dass es ein Dorf in Gallien gibt, dass den römischen Eindringlingen mithilfe eines magischen Trankes noch immer trotzt. Nach kurzem Zögern stimmt die Anführerin zu, die Gallier um Hilfe zu bitten. Teefax macht sich durch einen Geheimgang davon.

In besagtem Dorf sind Asterix und Obelix von Majestix beauftragt worden, aus seinem Neffen Grautvornix einen "richtigen Mann" zu machen. Als kurz darauf Teefax aufkreuzt, erklären sich die Gallier sofort zur Hilfe bereit und schicken die Freunde als Eskorte für das Fass Zaubertrank mit nach Britannien. Obelix ist nicht sehr erfreut, dass sie statt Idefix Grautvornix mitnehmen sollen, wo dieser gar kein richtiger Mann werden will. Als Cäsar davon erfährt, wer sich mal wieder anschickt, seine Pläne zu durchkreuzen, lässt er die Normannen als Söldner rekrutieren. Diese willigen nur ein, weil ihnen versprochen wird, dass sie erfahren, was Angst ist.

Die vier eigentlich inkognito Reisenden werden in der ersten Taverne, die sie besuchen, bereits entdeckt - nicht aufgrund des riesigen Fasses, das sie mit sich tragen, sondern weil ihnen beim Verzehr der typisch britischen Küche ein entsetztes "Beim Teutates!" herausrutscht. Sie können zwar flüchten, müssen das Fass aber bei Relax, einem Freund von Teefax in Londinium, verstecken, bis sie im Schutz der Nacht weiterziehen wollen. In der Zwischenzeit machen sie einen Besuch bei Teefax Verlobter Ophelia und deren Gouvernante Miss Mcintosh, wo den Galliern die ungewohnt distanzierte Art zwischen den Verlobten auffällt. Teefax klärt sie über die britischen Ansprüche an einen Gentleman auf, was besonders für Obelix interessant ist, da er ein Auge auf Miss Mcintosh geworfen hat. Ophelia dagegen ist von Grautvornix' offenen Art allerdings recht angetan. Da taucht Relax auf und berichtet, dass die Fässer von einer Patrouille beschlagnahmt worden. Asterix, Obelix und Teefax machen sich sofort auf den Weg und haben auch keine Probleme, zu den Fässern vorzudringen, weil die Verkostung des beschlagnahmten Gutes zu einem gewaltigen Saufgelage ausgeartet ist. Dummerweise nutzt Obelix die Gelegenheit aus, vom Zaubertrank kosten zu können, und betrinkt sich, sodass sie mit den mit "Relax" beschrifteten Fässern nicht einfach verschwinden können, sondern eine Schlägerei entwickeln, in deren Folge ihr Wagen gestohlen und Asterix verhaftet wird.

Währenddessen verbringen Grautvornix und Ophelia etwas Zeit gemeinsam am Strand, als plötzlich zwei Normannen vor ihnen stehen. Der eine nimmt Grautvornix, nachdem Ophelia ihm vorwirft, ein Meister der Angst zu sein, mit zu seinen Kameraden, der andere wird mit ihr zu ihrem Dorf geschickt, um die dortigen Bewohner zu massakrieren. Bevor es soweit kommt, taucht Teefax auf und die beiden nehmen den Normannen mit, um ihn zu verhören. Ophelia und Miss Mcintosh unterziehen ihm einem intensiven Erziehungskurs, während Obelix und Teefax Asterix aus dem Kerker befreien. Wieder zuhause versuchen sie durch vielerlei Tricks, den Normannen zur Flucht zu bewegen, damit er sie zu Grautvornix führt. Als das nach einigen Anläufen funktioniert, sind die Normannen kurz davor, ihren Gefangenen über die Klippe zu werfen, um seine Flugkünste zu sehen. Das Auftreten ihres sich so gar nicht barbarisch benehmenden Kameraden irritiert die anderen zunächst, doch als Miss Mcintosh auftaucht bekommen sie es mit der Angst zu tun, dass sie sie ebenfalls umerzieht, woraufhin sie selbst über die Klippe springen - wenn auch glücklich, weil sie nun wissen, was Angst ist.

Nachdem Teefax Grautvornix zu einem Duell auffordert, weil er ihn als Nebenbuhler betrachtet, macht seine Verlobte ihm eine Ansage, wie sehr sie seine distanzierte Art stört. Die vier Kameraden raufen sich zusammen und machen sich auf die Suche nach ihrem Zaubertrank-Fass. Sie finden es zwar, ziehen sich aber die Aufmerksamkeit der Römer zu, die ein Katapult bei sich haben, mit dem das Fass zerstört wird. In diesem Moment der Verzweiflung kommt es zum Streit zwischen Asterix und Obelix, weil letzterer Miss Mcintosh versprochen hat, sich mit ihr zum Tee zu treffen, obwohl sie ihren Auftrag zu Ende bringen müssen. Zu viert machen sich Teefax, Asterix, Grautvornix mit einem indischen Einwanderer, dem sie schon mehrere Male begegnet sind, auf den Weg in das belagerte Dorf und müssen zerknirscht zugeben, was geschehen ist. Da die Römer gerade jetzt mit Fußsoldaten anrücken, improvisiert Asterix kurzerhand, indem er einen scheinbaren Zaubertrank aus Wasser und den Blättern einer Pflanze des Inders zubereitet. Ein erster Angriff ist noch erfolgreich, aber dann fällt den Römern auf, dass die Briten keine übermenschlichen Kräfte haben und sie drängen sie zurück. Bevor es aber brenzlig wird, taucht Obelix auf, der in einem Gespräch über Freundschaft beschlossen hat, zu Asterix zurückzukehren. Die beiden versöhnen sich, nachdem sie die Römer zurückgedrängt haben, während Cäsar beschließt, dieses Kapitel in der Geschichtsschreibung nicht näher zu beleuchten. Die Anführerin bedankt sich persönlich bei allen Beteiligten, erklärt das aus der besonderen Pflanze zubereitete Getränk zum Nationalgetränk, und Teefax findet den Mut, Ophelia seine Liebe von ganzem Herzen zu gestehen.